Abend

Abend
Abend m -s, -e ве́чер
der Abend des Lebens поэ́т. ста́рость, зака́т жи́зни
des Abends высо́к. ве́чером
eines Abends одна́жды ве́чером
diesen Abend сего́дня ве́чером; э́тим ве́чером
am Abend vorher накану́не ве́чером
den Abend über весь ве́чер
den Abend zuvor накану́не ве́чером
den Abend vor etw. (D) ве́чером накану́не (чего-л.)
guten Abend! до́брый ве́чер! (приве́тствие и́ли проща́ние)
schön guten Abend! разг. до́брый ве́чер!
schönen guten Abend! разг. до́брый ве́чер!
guten Abend wünschen пожела́ть до́брого ве́чера (здоро́ваясь и́ли проща́ясь)
guten Abend sagen пожела́ть до́брого ве́чера (здоро́ваясь и́ли проща́ясь)
guten Abend geben пожела́ть до́брого ве́чера (здоро́ваясь и́ли проща́ясь)
guten Abend bieten пожела́ть до́брого ве́чера (здоро́ваясь и́ли проща́ясь)
am Abend ве́чером
am späten Abend по́здно ве́чером; по́здним ве́чером
bei anbrechendem Abend с наступле́нием ве́чера
gegen Abend к ве́черу
es geht auf den Abend вечере́ет
es geht in den Abend вечере́ет
es wird Abend вечере́ет
es will Abend werden день кло́нится к ве́черу
zu Abend essen у́жинать
zu Abend speisen у́жинать
Abend (тк. sg, поэ́т.) за́пад (страна́ све́та)
den Abend к за́паду, на за́пад
gegen Abend к за́паду, на за́пад
Abend ве́чер; вече́рний спекта́кль; вече́рний приё́м
ein bunter Abend (вече́рнее) эстра́дное представле́ние, эстра́дный конце́рт
ein literarischer Abend литерату́рный ве́чер
ein offener Abend ве́чер, вече́рний приё́м
feste Abende регуля́рные вече́рние спекта́кли; регуля́рные вече́рние конце́рты
morgen habe ich meinen Abend за́втра у меня́ ве́чер (приё́м госте́й)
morgen habe ich meinen Abend за́втра я выступа́ю в спекта́кле; за́втра я выступа́ю на конце́рте
j-m zu Ehren einen Abend geben устро́ить приё́м (в честь кого́-л.), дать у́жин (в честь кого́-л.)
der Heilige Abend соче́льник, ве́чер в кану́н рождества́ (24 декабря́)
es ist noch nicht aller Tage Abend погов. поживё́м - уви́дим; на э́том свет кли́ном не сошё́лся
man soll den Tag nicht vor dem Abend loben посл. не вида́в ве́чера, и хвали́ться не́чего; цыпля́т по о́сени счита́ют; не говори́ гоп, пока́ не перепры́гнул

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • abend — Abend …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • abend — Abend …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Abend- — Abend …   Deutsch Wörterbuch

  • Abend — [ a:bn̩t], der; s, e: 1. Tageszeit zwischen Nachmittag und Nacht /Ggs. Morgen/: der heutige Abend; eines Abends (an einem nicht näher bestimmten Abend); heute, gestern, morgen Abend; guten Abend! /Grußformel/; zu Abend essen (die Abendmahlzeit… …   Universal-Lexikon

  • Abend — • Abend der; s, e Großschreibung: – des, eines Abends; am Abend; gegen Abend; diesen Abend; den Abend über – es wird Abend; [zu] Abend essen; wir wollen nur D✓Guten, auch: guten Abend sagen – gestern, heute, morgen Abend; bis, von gestern, heute …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Abend — Sm std. (9. Jh., abendstern 8. Jh.), mhd. ābent, ahd. ābend, as. āband, auch in afr. avend Stammwort. Aus wg. * ǣband(a) m. Abend . Ähnlich ae. ǣfen, das wohl aus der gleichen Grundform umgestaltet worden ist (etwa nach Morgen, vgl. die… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Abend — Abend: Die germ. Bezeichnungen mhd. ābent, ahd. āband, niederl. avond, engl. evening, schwed. afton gehören wahrscheinlich zu der idg. Präposition *epi »nahe hinzu, nach, hinter« (vgl. ↑ After). Der Abend ist demnach von den Germanen als »der… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Abend — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Nacht Bsp.: • Wir gingen abends (oder: am Abend) aus. • Ich träume nachts selten. • Heute Abend ist es kühl. • Samstagabend gehe ich aus …   Deutsch Wörterbuch

  • Abend — Abend, 1) die Zeit nach Sonnenuntergang, das Ende des Tages. Bei den Juden ist der große A. die Zeit von 121/2 Uhr Nachmittags bis 3 Uhr (weil nach dem Talmud die Sonne Stunde vor u. 1/2 Stunde nach 12 Uhr still stehe, von 1/2 1 Uhr aber ihren… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Abend — Abend, diejenige liebliche Tageszeit, welche kurz vor und nach Sonnenuntergang fällt, und besonders im Sommer nach der ermüdenden Hitze des Tages, den empfindenden Menschen so leicht in eine süße Schwärmerei versenkt. Die Physik nennt Abend die… …   Damen Conversations Lexikon

  • Abend — (von der Wurzel ab), Zeit und Ort des Sonnenuntergangs. Der Abend , Westpunkt, liegt im Durchschnitte des Aequators und Horizonts, 90° von dem Nord und Südpunkte entfernt. – Abendweite ist der Abstand des Punktes, in dem ein Gestirn untergeht,… …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”